„ Eine Kinderkonferenz ist eine Art, Kinder am Einrichtungsleben zu beteiligen. Kinder können in einer Kinderkonferenz ihre Themen, Fragen, Ideen, Sorgen und Nöte einbringen. Die Gruppe kann die Themen aufgreifen, diskutieren und daraus Neues entwickeln.“
KIKO, Abkürzung für Kinderkonferenz, ist ein fester Bestandteil im Hortalltag. Nach einer demokratischen Abstimmung in den Klassenstufen 1-4, wurden zwei Kinder jeweils gewählt.
Damit alle Hortkinder wissen, an wen sie sich wenden können, hängen an unserer Pinnwand die Bilder der betreffenden Kinder.
Erste Anregungen der Kinder:
- Briefkasten für Ideen, Wünsche, Anregungen aber auch Probleme und Sorgen
- Wünsche für die Feriengestaltung